Unser Blog
Tradition trifft Zukunft, KI-Praxis im Ideen- und Innovationsmanagement
Einer der traditionsreichsten Arbeitskreise im Ideenmanagement - OWL-Mitarbeiteridee - konnte mit dem 2. Präsenztreffen in diesem Jahr wieder an alte Tugenden anknüpfen. Mit einem zukunftsorientierten Programm bei PENTAIR JUNG PUMPEN in Steinhagen wurde eine...
IdeenNetzWerk ist Mitglied der Wachstumsregion Ems-Achse
Hoch im Norden - mitten im Leben, wurde 2006 die Wachstumsregion Ems-Achse e.V. gegründet. Unser Gesellschafter Wolfgang Wrobel hatte mit seiner Mitgliedschaft die EmsAchse schon vorher langjährig unterstützt, sodass wir aus Überzeugung unsere Netzwerkarbeiten mit der...
#transformation war auf der HANNOVER MESSE und am IdeenTag live zu erleben
Die Aussteller der HANNOVER MESSE sowie die Deutsche Messe AG ziehen ein durchweg positives Fazit der diesjährigen Veranstaltungen. Die Weltleitmesse der Industrie habe gezeigt, dass die Technologien für eine wettbewerbsfähige und zugleich klimaneutrale...
IdeenNetzWerk: Exzellenz Initiative, Kompetent, Innovativ, Wertorientiert, Sinnstiftend
Die Transformation in den vier Herausforderungen Digitalisierung, Dekarbonisierung, demografischer Wandel und De-Globalisierung haben bei den Gesellschaftern in der IdeenNetzWerk GbR (INW) Tradition. Sie bringen damit ihre mehrjährige und fundierte Berufserfahrung...
KMU aufgepasst: Jetzt INQA-Coaching-Scheck sichern!
Die Digitalisierung ist in voller Fahrt und Betriebe spüren den rasanten Wandel der Arbeitswelt. Dabei mitzuhalten und wettbewerbsfähig zu bleiben und diese auszubauen, ist eine besondere Herausforderung. Autorisierte...
Einladung: BarCamp Transformation in Bildung
Damit sich BarCamp-Interessente ein wenig auf dieses Konferenzart einstimmen können, empfehlen wir ein Kurz-Video, dass freundlicherweise für die Corporate Learning Community erstellt und von der HS Emden/Leer empfohlen wird. Mit einem spannenden Thema laden wir zum...
IdeenNetzWerk mit qualifizierter Digital-Transformation-Management
Die Zeit ist reif! Überall spricht man von Digitalisierung, Transformation o.Ä. Diese Themen werden Sie für die Zukunft in Ihrem Unternehmen begleiten, damit Sie am Markt bestehen können. Wir unterstützen Sie mit prozessbegleitenden Beratungs-, Trainings- und...
Arbeitsschutz in KMU – Präqualifikationsnachweis für KMU
Die neue OM-Zeichen-Datenbank ist nun online: Unter www.om-zeichen.de können Unternehmen das „OM-Zeichen Arbeitsschutz“ erwerben und so mithilfe einer formal geprüften Selbstbewertung mit dem GDA-ORGAcheck (OM-Praxis A-3.1) ihren Arbeitsschutz inklusive der...
Grund zu Optimismus: Digitalisierung und Zukunft der Arbeit
Eine Studie von KfW Research hat die Thesen, dass Künstliche Intelligenz und Automatisierung so gut wie jeden Arbeitsplatzbedrohen, anhand gesamtwirtschaftlicher Daten und aktueller Untersuchungen namhafter Forschungsinstitute einem Faktencheck unterzogen. Die...
IHK-Studie zeigt: Eine Weiterbildung zahlt sich aus
Die berufliche Weiterbildung zahlt sich aus, das belegt die aktuelle IHK-Studie, über die am 16.07.2023 berichtet wurde: Meister, Fachwirte & Co: Beruflich Qualifizierte haben fast ihr ganzes Erwerbsleben lang finanziell die Nase vorn! Sendung: Hallo...
Fördermittel – Raus aus dem Antragsdschungel
Um langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und nachhaltig erfolgreich zu stärken, wurden durch die EU und in Deutschland aus Bunde- sowie Landesmitteln vielfältige Förderprogramme entwickelt, die wir im IdeenNetzWerk je nach Ausgangslage individuell in einer...
1. Deutscher Innovations-Kongress 2023
Sie möchten die Marktchancen Ihres Unternehmens mit Hilfe eines innovativen Vorhabens verbessern? Der 1. Deutscher Innovations-Kongress #DIK23 im „ATRIUM“ bei HELLMANN WORLDWIDE LOGISTICS in Osnabrück am 01. Juni 2023 bietet KMU und Handwerker Anreize durch innovative...
Veranstaltungsreihe zur Energiewende: „Betriebe im Wandel“
Nach erfolgreichem Auftakt im September 2022 setzt die Wirtschaftsförderung Nordenham die lose Veranstaltungsreihe „Betriebe im Wandel“ nun fort. Ziel ist es, unsere Betriebe vor Ort – insbesondere klein- und mittelständische Unternehmen (KMU) – bei ihren...
IDEENTAG der betrieblichen Fach– und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement
Musste der IdeenTag in der pandemischen Zeit durch online-Formate aufrechterhalten werden, so konnte er nach einer Terminverschiebung im vergangenen Jahr endlich mit notwendigen Einschränkungen in Präsenz mit Livestream durchgeführt werden. Endlich ist es soweit, dass...
Frohe und gesegnete Weihnacht und ein glückliches neues Jahr
Nach einem herausfordernden Jahr 2022, das uns allen wieder einmal viel und vor allem Ungewohntes abverlangt hat, gibt es für uns alle eine neue Normalität, der wir uns stellen müssen. In der Arbeitsgemeinschaft IdeenNetz-Werk ist in diesem Jahr die IdeenNetzWerk GbR...