Unser Blog
#transformation war auf der HANNOVER MESSE und am IdeenTag live zu erleben
Die Aussteller der HANNOVER MESSE sowie die Deutsche Messe AG ziehen ein durchweg positives Fazit der diesjährigen Veranstaltungen. Die Weltleitmesse der Industrie habe gezeigt, dass die Technologien für eine wettbewerbsfähige und zugleich klimaneutrale...
IdeenNetzWerk: Exzellenz Initiative, Kompetent, Innovativ, Wertorientiert, Sinnstiftend
Die Transformation in den vier Herausforderungen Digitalisierung, Dekarbonisierung, demografischer Wandel und De-Globalisierung haben bei den Gesellschaftern in der IdeenNetzWerk GbR (INW) Tradition. Sie bringen damit ihre mehrjährige und fundierte Berufserfahrung...
Kickoff NORD für „ZUKUNFTmobil“: Weiterbildungsverbund der Fahrzeug- und GreenTech-Branche
Die Fahrzeug- genauso wie die GreenTech-Branche steht vor einer umfassenden Transformation – getrieben durch Digitalisierung, Dekarbonisierung und Demografie. Berufe wandeln sich stark und Beschäftigte müssen neue Zukunftskompetenzen erwerben. Im Weiterbildungsverbund...
Digitalisierte Auftragsbearbeitung, einfach gemacht
Die digitale Transformation kommt in ihrer Vielfalt der Möglichkeiten und mit der Komplexität der Veränderungen oft nicht wirkungsvoll zum Einsatz. Anders in der Schreinerei Kappen, hier wurden die ersten nutzenstiftenden Schritte für die digitale Baustellenakte...
Unternehmertag 2022: EINLADUNG – 10. Unternehmertag Wirtschaft Regional
Mit einer interaktiven Keynote „HIGHWAY TO THE FUTURE“ wird Nick Sohnemann, einer der europaweit führenden Innovations- und Digitalisierungsexperten, zum Start des 10. Unternehmertags das Publikum mit auf eine Reise in die Zukunft nehmen. Melden Sie sich einfach bis...
1. Präsenzveranstaltung mit Livestream im Business Talk 2021
Nach der 1. hybriden Veranstaltung des Arbeitskreises Innovation im VDI Ruhrbezirk e. V. haben wir auch die Planungen für eine 1. hybride Information- und Netzwerkveranstaltung als Business Talk aufgenommen. Vorbild ist z.B. unser online-Termin in der...
IdeenNetzWerk mit qualifizierter Digital-Transformation-Management
Die Zeit ist reif! Überall spricht man von Digitalisierung, Transformation o.Ä. Diese Themen werden Sie für die Zukunft in Ihrem Unternehmen begleiten, damit Sie am Markt bestehen können. Wir unterstützen Sie mit prozessbegleitenden Beratungs-, Trainings- und...
IDEENTAG der betrieblichen Fach– und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement
Musste der IdeenTag in der pandemischen Zeit durch online-Formate aufrechterhalten werden, so konnte er nach einer Terminverschiebung im vergangenen Jahr endlich mit notwendigen Einschränkungen in Präsenz mit Livestream durchgeführt werden. Endlich ist es soweit, dass...
Frohe und gesegnete Weihnacht und ein glückliches neues Jahr
Nach einem herausfordernden Jahr 2022, das uns allen wieder einmal viel und vor allem Ungewohntes abverlangt hat, gibt es für uns alle eine neue Normalität, der wir uns stellen müssen. In der Arbeitsgemeinschaft IdeenNetz-Werk ist in diesem Jahr die IdeenNetzWerk GbR...
Handwerker trainieren Führung in der TeamEntwicklung
Meisterteam-Betriebe trafen sich zum Team-Entwicklungs-Workshop mit Stefan Kloppe – Training Coaching Speaking – am 25. November bei der WIRUS Fenster GmbH & Co. KG in Rietberg, um ihre Arbeitgeberattraktivität durch eine neue Qualität der Führung nachhaltig...
Umweltwirtschaft: Betrieblicher Umweltschutz, Ressourceneffizienz ist Trumpf
Gerade beim Klima- und Umweltschutz ist es möglich, (viele) Erfolg versprechende Geschäftsideen zu verwirklichen. Die Umweltwirtschaft hat nachhaltig Konjunktur, ebenso in etablierten Unternehmen wie in Start-ups. Unabhängig davon ist die Umweltbelastungen sowohl...
Save the Date: IdeenTag am 21. April 2023 auf der #HM23 tech transfer Conference Stage
Die Tech Transfer Conference Stage ist traditionell die Kompetenzplattform für den Diskurs zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Regelmäßig werden hier zukunftsweisende Ideen aus der industriellen Forschung & Entwicklung vorgestellt und wir sind zum 11....
Einladung zum Kick-off NORD im Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil
Digitalisierung, Dekarbonisierung und Demografie erfordern eine Transformation der Arbeit von morgen. Wie der Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil diesen Wandel mitgestalten will, wird am 17. Oktober im B4BSCHWABEN.de im Anschluss am Kick-off SÜD berichtet. Die...
Neue Zukunftschancen gibt‘s fast immer!
Der Fachkräfteengpass in Deutschland steigt und der Wirtschaft fehlen in vielen Branchen und Regionen qualifizierte Fachkräfte. Eine Lücke, die Sie schließen können! Denn wer sich heute aus- oder weiterbilden lässt, ist morgen gesuchte Fachkraft. So blicken Sie...
Einladung zur öffentlichen Startveranstaltung der Weiterbildungsverbünde ZUKUNFTmobil
Wie im Kommentar zum Blockbeitrag „UNTERNEHMENSKULTUR 4.0: Man muss Betroffene zu Beteiligten machen“ beschrieben, sind wir am 2. Mai mit der Bildung von Weiterbildungsbünden im Projekt ZUKUNFTmobil.eu gestartet. Nun ist es so weit, dass wir zu einer ersten Kick-off...
Start-up-Strategie für Deutschland
Die Bundesregierung hat ihre Start-up-Strategie für Deutschland veröffentlicht, die vom Bundeskabinett am 27. Juli 2022 die Start-up-Strategie der Bundesregierung beschlossen wurde. Die Federführung liegt beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK),...