Unser Blog
„OM-Zeichen Faire Lieferkette“: Weniger Bürokratie, mehr Nachhaltigkeit
Die IdeenNetzWerk GbR bietet mit ihren prozessbegleitenden Beratungs- und Weiterbildungsangeboten systematische Transformationsprozesse zur zukunftsorientierten Unternehmens- und Personalentwicklung an. Mit der Offensive Mittelstand kann jetzt das „OM-Zeichen Faire...
Weiterbildung in Personalführung und Führungskräfte-Entwicklung
Gute Personalführung ist das Herzstück erfolgreicher Unternehmen. Was macht sie aus? Es ist kein angeborenes Talent, sondern das Ergebnis bewusster Beobachtung und vorausschauenden Handelns. Angesichts des demografischen Wandels und der steigenden Bedeutung von...
Innovationskraft entfesselt: IdeenTag-Rückblick auf der HANNOVER MESSE 2024
Rund 80 Führungskräfte vor Ort und viele weitere Online-Teilnehmende kamen wieder zum letzten Messetag in Halle 2 Stand B02 und C02 zum Informations- und Erfahrungsaustausch zusammen. Die Tech Transfer Conference Stage ist traditionell der Treffpunkt für Ideen- und...
KMU aufgepasst: Jetzt INQA-Coaching-Scheck sichern!
Die Digitalisierung ist in voller Fahrt und Betriebe spüren den rasanten Wandel der Arbeitswelt. Dabei mitzuhalten und wettbewerbsfähig zu bleiben und diese auszubauen, ist eine besondere Herausforderung. Autorisierte...
IdeenNetzWerk ist Mitglied der Wachstumsregion Ems-Achse
Hoch im Norden - mitten im Leben, wurde 2006 die Wachstumsregion Ems-Achse e.V. gegründet. Unser Gesellschafter Wolfgang Wrobel hatte mit seiner Mitgliedschaft die EmsAchse schon vorher langjährig unterstützt, sodass wir aus Überzeugung unsere Netzwerkarbeiten mit der...
IdeenNetzWerk: Exzellenz Initiative, Kompetent, Innovativ, Wertorientiert, Sinnstiftend
Die Transformation in den vier Herausforderungen Digitalisierung, Dekarbonisierung, demografischer Wandel und De-Globalisierung haben bei den Gesellschaftern in der IdeenNetzWerk GbR (INW) Tradition. Sie bringen damit ihre mehrjährige und fundierte Berufserfahrung...
IdeenNetzWerk mit qualifizierter Digital-Transformation-Management
Die Zeit ist reif! Überall spricht man von Digitalisierung, Transformation o.Ä. Diese Themen werden Sie für die Zukunft in Ihrem Unternehmen begleiten, damit Sie am Markt bestehen können. Wir unterstützen Sie mit prozessbegleitenden Beratungs-, Trainings- und...
Pressemitteilung: Preisverleihung des Innovationsawards 2024 an der Hochschule Osnabrück
Die Hochschule Osnabrück gibt die Finalisten des Innovationsawards 2024 bekannt, die am 22. November in einer feierlichen Zeremonie geehrt werden. Der Award zeichnet Studierende und Forschende aus, die mit zukunftsweisenden Projekten gesellschaftliche und...
KfW-News: Neues Förderangebot für Gründungen und Nachfolgen
Am 29. Oktober 2024 haben die KfW, die Deutschen Bürgschaftsbanken, das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowie das Bundesministerium der Finanzen eine gemeinsame Presseerklärung veröffentlicht, die ein neues Förderangebot für Gründerinnen und Gründer...
OM-Zeichen: fair, umweltverträglich, sicher
Die ersten Handwerksbetriebe haben das OM-Zeichen in einem gemeinsamen Workshop der Verbundgruppe Meisterteam erfolgreich erworben und können damit gegenüber ihren Kunden dokumentieren, dass sie sich um die Umwelt sowie um die Sicherheit und Gesundheit ihrer...
Fit für die Zukunft – Beratung für Betriebe und ihre Beschäftigten in Veränderungsprozessen
Das EU-geförderte Programm „Fit für die Zukunft“ unterstützt KMU im Rheinischen Revier und Nördlichen Ruhrgebiet bei der Transformation zu klimaneutralem Wirtschaften. Durch Beratung in den Bereichen Green Economy, Arbeitsorganisation, Digitalisierung und...
ZUKUNFTmobil bei Pentz & Gerdes
Pentz & Gerdes (P&G) hat sich von einer kleinen Galvanik zu einem führenden Anbieter mit über 125 Beschäftigten entwickelt. Kunden kommen überwiegend aus dem Automotiv-Bereich. Strategische, strukturelle und kulturelle Hürden wurden mit externer Hilfe und...
EMS-ACHSE e.V. integriert Fach- und Nachwuchskräfte aus Mexiko, Südafrika und Vietnam im Handwerk und KMU
Die EMS-ACHSE e.V. vermittelt Fach- und Nachwuchskräfte aus Mexiko, Südafrika und Vietnam für die Wachstumsregion Ems-Achse. Angesichts der wachsenden Fachkräftelücke unterstützt das Netzwerk gemeinsam mit der Verbundgruppe Meisterteam LGF jetzt auch Handwerksbetriebe...
ZUKUNFTmobil und INQA-Coaching bei MSH
MSH aus Rastede hat sich von einem kleinen Anbieter zu einem regionalen Dienstleister für Berufstextilien entwickelt und ist in der automobilen Wertschöpfungskette aktiv. Durch strategische und kulturelle Anpassungen sowie externe Weiterbildung und Förderprogramme...
Virtuelle Roadshow: Erfolgsfaktor Digitalisierung und KI für KMU
Entdecken Sie die Zukunft Ihres Unternehmens! Die virtuelle KomKI Roadshow zeigt Ihnen, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz (KI) unglaubliche Chancen für KMU und Handwerksbetriebe bieten. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge, praxisnahe Workshops und...
Gutes Personal, starkes Unternehmen: Der Weg zum Erfolg
Gutes Personal ist das Rückgrat eines jeden erfolgreichen Unternehmens. Es trägt nicht nur zur Produktivität und Effizienz bei, sondern auch zur Schaffung einer positiven Unternehmenskultur. Ob Menschen ihre Ideen und Fähigkeiten im Unternehmen einbringen, hängt...
Gemeinsam für eine grüne Zukunft: Netzwerkarbeit und Kooperation in KMU und Handwerk
Als Partner im WBV ZUKUNFTmobil und der INQA Offensive Mittelstand unterstützen wir KMU und Handwerk bei der nachhaltigen Wettbewerbsfähigkeit. Schwerpunkte sind Ressourceneffizienz, Effektivität in Wertschöpfungsketten und betriebsübergreifende Zusammenarbeit. Unser...
2. Deutscher Innovations-Kongress #DIK24
Sie möchten die Marktchancen Ihres Unternehmens mit Hilfe eines innovativen Vorhabens verbessern? Mit dem 1. DEUTSCHEN INNOVATIONSKONGRESS (DIK) sind wir im „ATRIUM“ bei HELLMANN WORLDWIDE LOGISTICS in Osnabrück am 01. Juni 2023 gestartet und am 26. September 2024...