Unser Blog
Handwerker trainieren Führung in der TeamEntwicklung
Meisterteam-Betriebe trafen sich zum Team-Entwicklungs-Workshop mit Stefan Kloppe – Training Coaching Speaking – am 25. November bei der WIRUS Fenster GmbH & Co. KG in Rietberg, um ihre Arbeitgeberattraktivität durch eine neue Qualität der Führung nachhaltig...
Umweltwirtschaft: Betrieblicher Umweltschutz, Ressourceneffizienz ist Trumpf
Gerade beim Klima- und Umweltschutz ist es möglich, (viele) Erfolg versprechende Geschäftsideen zu verwirklichen. Die Umweltwirtschaft hat nachhaltig Konjunktur, ebenso in etablierten Unternehmen wie in Start-ups. Unabhängig davon ist die Umweltbelastungen sowohl...
Save the Date: IdeenTag am 21. April 2023 auf der #HM23 tech transfer Conference Stage
Die Tech Transfer Conference Stage ist traditionell die Kompetenzplattform für den Diskurs zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Regelmäßig werden hier zukunftsweisende Ideen aus der industriellen Forschung & Entwicklung vorgestellt und wir sind zum 11....
Kickoff NORD für „ZUKUNFTmobil“: Weiterbildungsverbund der Fahrzeug- und GreenTech-Branche
Die Fahrzeug- genauso wie die GreenTech-Branche steht vor einer umfassenden Transformation – getrieben durch Digitalisierung, Dekarbonisierung und Demografie. Berufe wandeln sich stark und Beschäftigte müssen neue Zukunftskompetenzen erwerben. Im Weiterbildungsverbund...
Einladung zum Kick-off NORD im Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil
Digitalisierung, Dekarbonisierung und Demografie erfordern eine Transformation der Arbeit von morgen. Wie der Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil diesen Wandel mitgestalten will, wird am 17. Oktober im B4BSCHWABEN.de im Anschluss am Kick-off SÜD berichtet. Die...
Neue Zukunftschancen gibt‘s fast immer!
Der Fachkräfteengpass in Deutschland steigt und der Wirtschaft fehlen in vielen Branchen und Regionen qualifizierte Fachkräfte. Eine Lücke, die Sie schließen können! Denn wer sich heute aus- oder weiterbilden lässt, ist morgen gesuchte Fachkraft. So blicken Sie...
Einladung zur öffentlichen Startveranstaltung der Weiterbildungsverbünde ZUKUNFTmobil
Wie im Kommentar zum Blockbeitrag „UNTERNEHMENSKULTUR 4.0: Man muss Betroffene zu Beteiligten machen“ beschrieben, sind wir am 2. Mai mit der Bildung von Weiterbildungsbünden im Projekt ZUKUNFTmobil.eu gestartet. Nun ist es so weit, dass wir zu einer ersten Kick-off...
Start-up-Strategie für Deutschland
Die Bundesregierung hat ihre Start-up-Strategie für Deutschland veröffentlicht, die vom Bundeskabinett am 27. Juli 2022 die Start-up-Strategie der Bundesregierung beschlossen wurde. Die Federführung liegt beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK),...
Mittelständische Unternehmenstypen im Innovationssystem
„Die Innovationskraft des deutschen Mittelstands ist insgesamt weiterhin hoch, konzentriert sich aber auf immer weniger Unternehmen. Für die Dynamik der Volkswirtschaft ist aber gerade zentral, dass der Mittelstand in der Breite wieder mehr Innovationen hervorbringt."...
Digitalisierte Auftragsbearbeitung, einfach gemacht
Die digitale Transformation kommt in ihrer Vielfalt der Möglichkeiten und mit der Komplexität der Veränderungen oft nicht wirkungsvoll zum Einsatz. Anders in der Schreinerei Kappen, hier wurden die ersten nutzenstiftenden Schritte für die digitale Baustellenakte...
Mit Struktur zur Innovation!
Der Arbeitskreis Value Management und Wertanalyse im VDI Niederrheinischer Bezirksverein hat sich erneut tiefer mit dem Thema Innovation auseinandergesetzt. Wie gelingt Innovation und wie können wir sie im Unternehmen fördern und steuern? Zu diesem Thema gab zu Beginn...
Finale im Ideenwettbewerb „Internationaler Tag der Idee“ auf der Digital Preview Edition am 29. April 2022 zum Jubiläum #150JahreIDM
In der Digital Preview Edition #150JahreIDM zum Tag der betrieblichen Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement am 29. April 2022 zur HANNOVER MESSE #HM22, die mit dem Ideentag: Treffpunkt für Ideen- und Innovationsmanagement auf Donnerstag, den 02....