Unser Blog
10. Ideen-Tag der betrieblichen Fach– und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement auf der #HM22
Die Tech Transfer Conference Stage ist traditionell die Kompetenzplattform für den Diskurs zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Regelmäßig werden hier zukunftsweisende Ideen aus der industriellen Forschung & Entwicklung vorgestellt und wir sind zum 10....
Interne Potenziale – Kompetenzen erkennen, entfalten und nutzbar machen
Die Digitalisierung und der demografische Wandel haben gravierende Auswirkungen auf Unternehmen, Märkte sowie Lebens- und Arbeitswelten. Bereits in der ISCM-Info-Veranstaltung bei Koch International am 23. Juli 2018 fand der Impulsvortrag „Digitalisierung verändert...
Design to Value mit Ideen-Kampagnen und innovativen Maßnahmen
Für das nächste online-Treffen im AK Value Management und Wertanalyse beim VDI Niederrheinischer Bezirksverein e.V., das am 08.03.2022 von 17:00 - 18:30 Uhr stattfinden wird, konnten wir Andreas Ewert (Miele) und Gabriele Riedmann de Trinidad (platform3l GmbH)...
Handwerksbetrieb mit eigener Ausbildungswerkstatt
Das ist schon immer der Traum von Malte Eschen, dem Juniorchef der „Alu-Könner“ von EBE-Eschen Bau-Elemente aus Wiesmoor, gewesen; Eine eigene Ausbildungswerkstatt Vor einiger Zeit verwirklichte das Team um Holger, Maike und Malte Eschen von EBE Eschen Bau-Elemente...
Online-Einführungsworkshop-Reihe im Ideen- und Innovationsmanagement
NEU: Ideenmanagement, einfach machen – 4 tägige StarterWorkshop-Reihe 2021 ab 02. Dezember 2021 – NUR ONLINE !!! – in Tradition der Originale-StarterWorkshop-Reihen aus Westfalen-Lippe. Ideenmanagement (IDM) hat eine zentrale Bedeutung für das Unternehmenswachstum und...
WARNUNG: Achtung Trägheitsfalle
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bilden das starke Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Sie sind damit nicht nur Motor für die Schaffung von Arbeitsplätzen, sondern auch ein zentraler Eckpfeiler für Innovationen, Effizienz und Effektivität. Um ihre Potentiale...
1. Präsenzveranstaltung mit Livestream im Business Talk 2021
Nach der 1. hybriden Veranstaltung des Arbeitskreises Innovation im VDI Ruhrbezirk e. V. haben wir auch die Planungen für eine 1. hybride Information- und Netzwerkveranstaltung als Business Talk aufgenommen. Vorbild ist z.B. unser online-Termin in der...
5. Live-online-IdeenTag im Innovations- und Ideenmanagement
Einladung zum online-Ideen-Tag der Fach- und Führungskräfte im Ideen- und Innovationsmanagement in Ergänzung zum 10. IdeenTag Digital Edition anlässlich der HANNOVER MESSE 2021 für Mitglieder in Ideenmanagement-Arbeitskreisen in der D*A*CH – Region....
Regionalkooperation Leipzig bietet Handwerker-Leistungen aus einer Hand an
In Meisterteam-Regional-Kooperationen arbeiten Tischler und Schreiner, Bau und Zimmerei, Elektro-, Heizung- und Sanitärunternehmen, Fliesenleger und Maler, Energieberater und Dachdecker, Metallbauer, Ingenieure und Architekten effektiv zusammen. Sie übernehmen die...
NEU: Nutzen der Fraunhofer Austria KVP-APP im IdeenNetz-Werk
Kontinuierliche Verbesserungsprozesse (KVP) und ständige Innovation sind für Unternehmen, die auch aus den pandemischen Krisenzeiten mit ihren Mitarbeiterideen gestärkt hervorgehen und ihrer Konkurrenz immer einen Schritt voraus sein wollen, von entscheidender...
Ressourceneffizienz innovativ – eine ungenutzte Reserve
Im Rahmen der Vortragsreihe Erfolgschance Materialeffizienz im IHKN Dialog.digital – Energie- und Ressourceneffizienz konnte Dipl.-Ing. Wolfgang Wrobel im Mai 2021 zum Schwerpunktthema Erfolgschance Materialeffizienz einen eindrucksvollen Beitrag einbringen, der auch...
IdeenNetzWerk mit qualifizierter Digital-Transformation-Management
Die Zeit ist reif! Überall spricht man von Digitalisierung, Transformation o.Ä. Diese Themen werden Sie für die Zukunft in Ihrem Unternehmen begleiten, damit Sie am Markt bestehen können. Wir unterstützen Sie mit prozessbegleitenden Beratungs-, Trainings- und...