Optimierung der Büroarbeit: Der Check „Gute Büroarbeit“ für mehr Gesundheit und Produktivität

Die moderne Arbeitswelt stellt Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Büroarbeit. Der Check „Gute Büroarbeit“, entwickelt vom Deutschen Netzwerk Büro e.V. (DNB) und eingebunden in die Initiative Neue Qualität der Arbeit...

Nachhaltigkeit zertifizieren: OM-Zeichen-Workshop zeigt, wie Sie das LkSG ohne Bürokratie umsetzen

Mit dem OM-Zeichen Faire Lieferkette werden Zeichen gesetzt, für Arbeitgeberattraktivität, Arbeitsqualität und betrieblichen Umweltschutz, und zugleich die zukunftsorientierte Wettbewerbsfähigkeit gestärkt und weiterentwickelt wird. Unser OM-Zeichen-Workshop zeigt,...

Falsche Plattformen, verpasste Chancen: So finden KMU die richtigen Azubis

In der Ausgabe der Westfälischen Nachrichten vom 22.01.2025 wird von Alexander Mroos ein brisantes Thema aufgegriffen: Die Suche nach Auszubildenden. Eine neue Studie des Kompetenzzentrums Fachkräftesicherung (Kofa) zeigt, dass viele Unternehmen auf den falschen...

Erfolgreiches Arbeitskreistreffen des VDI Ruhrbezirksvereins: „Generative KI im QM-Alltag – spielerische 50 % Effizienzsteigerung“

Am 26. November fand im Haus der Technik ein inspirierendes Arbeitskreistreffen des AK Innovation im VDI Ruhrbezirksverein statt. Das Thema „Generative KI im QM-Alltag – spielerische 50 % Effizienzsteigerung“ (s.a. LinkedIn-Event Generative KI im QM-Alltag...

Eine kleine Geschichte zur Weiterbildung

In der Geschichte wird die Bedeutung der Weiterbildung in KMU durch den Vergleich mit einem Körper verdeutlicht. Das Standbein symbolisiert Fachlichkeit, das Spielbein Fortschritt und Innovation. Beide sind für die Wettbewerbsfähigkeit essenziell. Weiterbildung sollte...

Fit für die Zukunft – Beratung für Betriebe und ihre Beschäftigten in Veränderungsprozessen

Das EU-geförderte Programm „Fit für die Zukunft“ unterstützt KMU im Rheinischen Revier und Nördlichen Ruhrgebiet bei der Transformation zu klimaneutralem Wirtschaften. Durch Beratung in den Bereichen Green Economy, Arbeitsorganisation, Digitalisierung und...