Erfolgreiches Arbeitskreistreffen des VDI Ruhrbezirksvereins: „Generative KI im QM-Alltag – spielerische 50 % Effizienzsteigerung“

Am 26. November fand im Haus der Technik ein inspirierendes Arbeitskreistreffen des AK Innovation im VDI Ruhrbezirksverein statt. Das Thema „Generative KI im QM-Alltag – spielerische 50 % Effizienzsteigerung“ (s.a. LinkedIn-Event Generative KI im QM-Alltag...

Eine kleine Geschichte zur Weiterbildung

In der Geschichte wird die Bedeutung der Weiterbildung in KMU durch den Vergleich mit einem Körper verdeutlicht. Das Standbein symbolisiert Fachlichkeit, das Spielbein Fortschritt und Innovation. Beide sind für die Wettbewerbsfähigkeit essenziell. Weiterbildung sollte...

OM-Zeichen: fair, umweltverträglich, sicher

Die ersten Handwerksbetriebe haben das OM-Zeichen in einem gemeinsamen Workshop der Verbundgruppe Meisterteam erfolgreich erworben und können damit gegenüber ihren Kunden dokumentieren, dass sie sich um die Umwelt sowie um die Sicherheit und Gesundheit ihrer...

Fit für die Zukunft – Beratung für Betriebe und ihre Beschäftigten in Veränderungsprozessen

Das EU-geförderte Programm „Fit für die Zukunft“ unterstützt KMU im Rheinischen Revier und Nördlichen Ruhrgebiet bei der Transformation zu klimaneutralem Wirtschaften. Durch Beratung in den Bereichen Green Economy, Arbeitsorganisation, Digitalisierung und...

ZUKUNFTmobil und INQA-Coaching bei MSH

MSH aus Rastede hat sich von einem kleinen Anbieter zu einem regionalen Dienstleister für Berufstextilien entwickelt und ist in der automobilen Wertschöpfungskette aktiv. Durch strategische und kulturelle Anpassungen sowie externe Weiterbildung und Förderprogramme...