Neue Qualität der Führung für KMU: Impulsworkshop, Coaching & Nachfolgeberatung zur Unternehmens-, Unternehmer- und Führungskräfteentwicklung.

Mit umsetzungsorientierten Impulsworkshops, prozessbegleitende Beratung und gezielter Nachfolgeberatung stärkt das IdeenNetzWerk die Unternehmens-, Unternehmer- und Führungskräfteentwicklung. Praxisnah, förderfähig und zukunftsorientiert – für mehr Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Unternehmensentwicklung im Handwerk und Mittelstand.

© IdeenNetzWerk: Exzellenz Initiative, Kompetent, Innovativ, Wertorientiert, Sinnstiftend – IdeenNetzWerk GbR
vom 23. Januar 2023 | aktualisiert 23. Juni 2025

Wie sichern wir die Zukunftsfähigkeit unserer Unternehmen in Zeiten des Wandels?

Die Antwort liegt in einer neuen Qualität der Führung – praxisnah, wirksam und zukunftsorientiert. Das IdeenNetzWerk (INW) bietet mit seinem 360°-Leistungsangebot konkrete Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen (KMU), insbesondere im Handwerk. Drei zentrale Schwerpunkte stehen dabei im Fokus: 
#Unternehmensentwicklung, #Unternehmerentwicklung und #Nachfolgeentwicklung.

1. Unternehmensentwicklung: Strukturen schaffen, Prozesse verbessern

Die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens hängt heute mehr denn je von seiner Fähigkeit ab, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. INW unterstützt KMU dabei mit einem systematischen Ansatz:

  • Intensiv-Workshops zur Bestandssicherung und Stärkung der Urteilskraft für treffsichere Entscheidungen
  • Aufbau individueller Verbesserungsprozesse (RVP) zur nachhaltigen Effizienzsteigerung
  • Einführung einfacher Problemlösungsprozesse und ressourcenschonender Arbeitsweisen
  • Optimierung von Verwaltungs- und Logistikprozessen

Diese Maßnahmen helfen, Risiken frühzeitig zu erkennen, Verluste zu vermeiden und die Unternehmensleistung gezielt zu steigern.

2. Unternehmerentwicklung: Führung beginnt im Kopf

Gute Führung ist kein Zufall – sie ist erlernbar. Unternehmerinnen und Unternehmer werden durch das INW gezielt in ihrer Rolle gestärkt:

  • Diagnostische Führung zur Standortbestimmung und Potenzialanalyse
  • INQA-Coaching (gefördert mit bis zu 90 %) zur Entwicklung einer mitarbeiterorientierten Führungskultur
  • Strategieentwicklung mit dem Team: Mitarbeitende werden zu Mitgestaltenden gemacht

So entsteht eine neue Qualität der Arbeit, die Motivation, Gesundheit und Innovationskraft im Unternehmen fördert.

3. Nachfolgeentwicklung: Übergabe mit Weitblick gestalten

Die Unternehmensnachfolge ist eine der größten Herausforderungen für viele Betriebe. INW begleitet diesen Prozess mit einem besonderen Fokus auf Führungskompetenz:

  • Beratung zur gelungenen Betriebsübergabe mit Führung als Kernkompetenz
  • Unterstützung bei der Entwicklung eines Restrukturierungsplans nach dem StaRUG-Baukasten
  • Workshops zur Vorbereitung der nächsten Generation auf Führungsverantwortung

Ziel ist es, den Übergang nicht nur rechtlich und wirtschaftlich, sondern auch kulturell und menschlich erfolgreich zu gestalten.

Fazit: Führung ist der Schlüssel zur Zukunft

Die Angebote des IdeenNetzWerks sind mehr als klassische Beratung oder Weiterbildung – sie sind ein Impulse zur Transformation in beteiligungsorientierte sowie nachhaltig wirkungsvolle Beratung und Weiterbildung. Mit einem ImpulsworkshopBlogbeiträgen und maßgeschneiderten Begleitangeboten in Aus- und Weiterbildung sowie Prozessbegleitung wird Führung neu gedacht – als Werkzeug zur Wertschöpfung, Risikovorsorge und Mitarbeiterbindung.

Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um in die Zukunft Ihres Unternehmens zu investieren.

📞 Kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies Erstgespräch:

Astrid Mangold ————- | ————- Hans-Rüdiger Munzke ————- | ————- Wolfgang Wrobel

Weitere Informationen | Lesetipps | Umsetzungshilfen

Wir unterstützen die Offensive Mittelstand – Gemeinsam für gute Unternehmen