Reparatur statt Neukauf: Wie KMU von nachhaltigem Denken profitieren können

Reparatur statt Neukauf: Der neue One-Pager der Offensive Mittelstand zeigt, wie KMU durch Reparatur Kosten senken, Ressourcen schonen und neue Märkte erschließen.Reparatur ist zurück – als wirtschaftlich und ökologisch sinnvolle Strategie für KMU und KKU. Der neue...

Neue Qualität der Führung: Drei Wege zur Zukunftssicherung im Handwerk und Mittelstand

Neue Qualität der Führung für KMU: Impulsworkshop, Coaching & Nachfolgeberatung zur Unternehmens-, Unternehmer- und Führungskräfteentwicklung. Mit umsetzungsorientierten Impulsworkshops, prozessbegleitende Beratung und gezielter Nachfolgeberatung stärkt das...

Handwerk Wissensmanagement: Einfach machen!

Wissensmanagement im Handwerk: Wie Betriebe mit einfachen digitalen Lösungen Know-how sichern – praxisnah, effizient und zukunftsorientiert.Wenn Wissen geht, bevor es geteilt wurde, wird es teuer. In einer ERFA-Gruppe der Meisterteam-Verbundgruppe wurde ein Fall...

Krise als Chance: So machen KMU ihr Geschäftsmodell zukunftssicher

Krisen meistern, Liquidität sichern: Wie KMU mit smarter Führung und Working Capital ihr Geschäftsmodell zukunftssicher und resilient gestalten.Erfahre, wie du durch Transformation, Effizienz und neue Führungsqualität dein Unternehmen krisenfest machst – mit dem...

Optimierung der Büroarbeit: Der Check „Gute Büroarbeit“ für mehr Gesundheit und Produktivität

Die moderne Arbeitswelt stellt Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Büroarbeit. Der Check „Gute Büroarbeit“, entwickelt vom Deutschen Netzwerk Büro e.V. (DNB) und eingebunden in die Initiative Neue Qualität der Arbeit...

KMU-Gesundheit First: Die Bedeutung der diagnostischen Führung

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sind das Rückgrat unserer Wirtschaft. Doch wie menschliche Körper benötigen auch Unternehmen regelmäßige Pflege und Vorsorge, um gesund und wettbewerbsfähig zu bleiben. In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Parallelen zwischen...