Gezielte Fördermittelberatung für Gründung, Nachfolge und Kompetenzentwicklung – strategisch, individuell und zukunftsorientiert.
Empfehlungen, Fördermittel gezielt zu nutzen:
Ob Gründung, Nachfolge oder Führungskräfteentwicklung – mit strategischer Beratung und passenden Programmen sichern Unternehmen ihre Zukunft. Jetzt informieren!

© Copilot AI / IdeenNetz® | Lengerich 04. Juni 2025
🚀 Zukunft gestalten mit Fördermitteln: Wie Unternehmen von gezielter Beratung und Weiterbildung profitieren
Die Nachfrage nach professioneller Unterstützung bei Gründung, Nachfolge und strategischer Personalentwicklung wächst – und mit ihr die Bedeutung gezielter Fördermittelberatung.
In unseren langjährigen Tätigkeiten als Dozenten und Berater für Unternehmensentwicklung haben wir zahlreiche Personen und Gruppen in der Geschäftsmodellentwicklung sowie Unternehmensgründung und Unternehmensnachfolge sowie Führungskräfte auf ihrem Weg begleitet. Besonders in Zeiten des Wandels – sei es durch Demografischer Wandel inkl. Fachkräftemangel, Digitalisierung oder Dekarbonisierung – sind strategische Entscheidungen gefragt.
Doch viele wissen nicht:
Für genau diese Herausforderungen gibt es umfangreiche Förderprogramme auf EU-, Bundes-, Landes- und regionaler Ebene.
Ob Geschäftsmodellentwicklung, Unternehmensnachfolge oder Führungskräfteentwicklung – Fördermittel können entscheidende Impulse geben. Hier einige Beispiele:
- ESF Plus (2021–2027) unterstützt Projekte zur Beschäftigungsförderung, Weiterbildung und sozialen Inklusion.
- Die Bundesagentur für Arbeit bietet mit dem AVGS individuelle Coachings für Gründerinnen und Gründer sowie mit dem Qualifizierungschancengesetz gezielte Weiterbildungen für Beschäftigte.
- Über die KfW können Startups und Nachfolgeunternehmen zinsgünstige Kredite für Investitionen und Übernahmen erhalten.
- Landesprogramme wie der Bildungsscheck NRW oder das Beratungsprogramm Wirtschaft NRW fördern gezielt die Kompetenzentwicklung in kleinen und mittleren Unternehmen.
Beratung mit Rückenwind: Fördermittel gezielt einsetzen
Wir unterstütze Unternehmen und Einzelpersonen dabei, passende Fördermittel zu identifizieren, Anträge vorzubereiten und Projekte erfolgreich umzusetzen. Dabei geht es nicht nur um Finanzierung – sondern um Zukunftssicherung durch Kompetenz – siehe auch Zukunft sichern durch kluge Nachfolge: IdeenNetzWerk unterstützt Mittelstand mit 360°-Lösungen – IdeenNetz
– und Neue Qualität der Führung: Drei Wege zur Zukunftssicherung im Handwerk und Mittelstand – IdeenNetzWerk GbR
Wenn du wissen möchtest, welche Fördermöglichkeiten für dein Vorhaben infrage kommt, ist jetzt der richtige Zeitpunkt, um in die Zukunft dein Unternehmens zu investieren.
📞 Kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies Erstgespräch:

Astrid Mangold ————- | ————- Hans-Rüdiger Munzke ————- | ————- Wolfgang Wrobel
Weitere Informationen | Lesetipps
- Video zur Präsentation „Strategisch fördern: Gründung, Nachfolge, Kompetenz“
auf Grundlage des ZOW-Vortrags 2018 in Bad Salzuflen für die Verbundgruppe Meisterteam - Kurzübersicht zu aktuellen Förderprogrammen