Die Themen der Nachfolge ist ein entscheidende Herausforderungen eine nachhaltig erfolgreiche Zukunft von Handwerksbetrieben. Als Partner der INQA Offensive Mittelstand haben wir in den Fachgruppen Personalführung, Unternehmensnachfolge und Unternehmensübernahme mit der IdeenNetzWerk GbR (INW) den Grundstein für die Fachgruppe „Unternehmensnachfolge“ der Verbundgruppe Meisterteam LGF gelegt. Auf der 41. Meisterteam-Jahrestagung hat sich im Forum „Unternehmensnachfolge“ die neue Fachgruppe „Unternehmensnachfolge“ vorgestellt.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen unterstützen Unternehmen bei der Planung und Umsetzung ihrer Nachfolge, um eine nachhaltige Zukunft zu sichern. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote und wie wir Sie in der Verbundgruppe Meisterteam sowie auch darüber hinaus branchenunabhängig individuell und in Netzwerken für Transformation begleiten können:
Impressum – IdeenNetzWerk GbR

Die Unternehmensnachfolge ist ein zentrales Thema für viele Handwerksbetriebe, insbesondere in einer Zeit, in der der Generationenwechsel bevorsteht. Im Fachgruppe „Unternehmensnachfolge“ in der Verbundgruppe Meisterteam LGF haben wir, gemeinsam mit vertrauten Dienstleistungspartnern einen bedeutenden Schritt unternommen, um die Herausforderungen und Chancen dieser Thematik anzugehen. Durch unsere Zusammenarbeit in der Offensive Mittelstand sowie Verbundgruppe Meisterteam haben wir ein starkes Fundament gelegt, um Unternehmen in diesem entscheidenden Prozess zu unterstützen.

Warum ist die Unternehmensnachfolge wichtig?

Die Nachfolge in einem Unternehmen ist oft mit Unsicherheiten und Ängsten verbunden. Viele Unternehmer fragen sich, wie sie ihr Lebenswerk erfolgreich an die nächste Generation übergeben können. Eine gut geplante Nachfolge sichert nicht nur die Zukunft des Unternehmens, sondern auch die Arbeitsplätze der Mitarbeiter, die Prozesssicherheit in den Lieferketten und die Zufriedenheit der Kunden. Daher ist es essenziell, frühzeitig mit der Planung zu beginnen und professionelle Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Unsere Leistungsangebote

Die IdeenNetzWerk GbR bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die speziell auf die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben zugeschnitten sind:

  1. Individuelle Beratung: Wir analysieren die spezifische Situation Ihres Unternehmens und entwickeln maßgeschneiderte Nachfolgelösungen.
  2. Workshops und Schulungen: Unsere Veranstaltungen bieten wertvolle Informationen und Strategien zur erfolgreichen Unternehmensnachfolge.
  3. Vernetzung: Durch unsere enge Zusammenarbeit mit Experten und anderen Unternehmen schaffen wir ein Netzwerk, das den Austausch von Erfahrungen und Best Practices fördert.

Der Prozess der Unternehmensnachfolge

Die Unternehmensnachfolge ist ein mehrstufiger Prozess, der sorgfältige Planung erfordert. Wir unterstützen Unternehmen dabei, die verschiedenen Phasen zu durchlaufen:

  • Analyse der aktuellen Situation: Wir helfen Ihnen, den Ist-Zustand Ihres Unternehmens zu bewerten und die Ziele für die Nachfolge zu definieren.
  • Entwicklung eines Nachfolgeplans: Gemeinsam erarbeiten wir einen konkreten Maßnahmenplan, der alle relevanten Aspekte der Übergabe berücksichtigt.
  • Umsetzung und Begleitung: Während des gesamten Prozesses stehen wir Ihnen beratend zur Seite, um sicherzustellen, dass die Übergabe reibungslos verläuft.

Erfolgreiche Unternehmensnachfolge: Der Schlüssel zur Zukunft im Handwerk (Teil 2/2) >