Die Rückzugsplanungen mittelständischer Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland nehmen Fahrt auf, wie das aktuelle Nachfolge-Monitoring Mittelstand von KfW Research zeigt....
Die Rückzugsplanungen mittelständischer Unternehmerinnen und Unternehmer in Deutschland nehmen Fahrt auf, wie das aktuelle Nachfolge-Monitoring Mittelstand von KfW Research zeigt....
Die Teilnahme war es ein interessanter Austausch, wie die Ausbilder mittlerweile Ihre Funktion in der Ausbildung sehen und wie die...
Der Verzicht auf Social Media während der Arbeitszeit macht zufriedener und produktiver. Schon 30 Minuten weniger am Tag haben in...
Der Weiterbildungsverbund ZUKUNFTmobil fördert die berufliche Weiterbildung in der Mobilitätsbranche und Nachhaltigkeitswirtschaft durch maßgeschneiderte Schulungen und Workshops zu digitalen Kompetenzen,...
Die Digitalisierung ist in voller Fahrt und Betriebe spüren den rasanten Wandel der Arbeitswelt. Dabei mitzuhalten und wettbewerbsfähig zu bleiben...
Damit sich BarCamp-Interessente ein wenig auf dieses Konferenzart einstimmen können, empfehlen wir ein Kurz-Video, dass freundlicherweise für die Corporate Learning...
Menschen mit Handicaps sind eine wertvolle Ressource für Unternehmen. Sie bringen vielfältige Fähigkeiten und Perspektiven mit, fördern ein positives Arbeitsklima...
Peter Sloterdijk, einer der wichtigsten zeitgenössischen Philosophen denkt grau. Was das bedeutet, darüber hat Peter Sloterdijk ein Buch geschrieben und...
Einer der traditionsreichsten Arbeitskreise im Ideenmanagement – OWL-Mitarbeiteridee – konnte mit dem 2. Präsenztreffen in diesem Jahr wieder an alte...
Die neue OM-Zeichen-Datenbank ist nun online: Unter www.om-zeichen.de können Unternehmen das „OM-Zeichen Arbeitsschutz“ erwerben und so mithilfe einer formal geprüften...
Eine Studie von KfW Research hat die Thesen, dass Künstliche Intelligenz und Automatisierung so gut wie jeden Arbeitsplatzbedrohen, anhand gesamtwirtschaftlicher...
Die berufliche Weiterbildung zahlt sich aus, das belegt die aktuelle IHK-Studie, über die am 16.07.2023 berichtet wurde: Meister, Fachwirte &...
Hoch im Norden – mitten im Leben, wurde 2006 die Wachstumsregion Ems-Achse e.V. gegründet. Unser Gesellschafter Wolfgang Wrobel hatte mit...
Um langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und nachhaltig erfolgreich zu stärken, wurden durch die EU und in Deutschland aus Bunde- sowie...
Sie möchten die Marktchancen Ihres Unternehmens mit Hilfe eines innovativen Vorhabens verbessern? Der 1. Deutscher Innovations-Kongress #DIK23 im „ATRIUM“ bei...
Nach erfolgreichem Auftakt im September 2022 setzt die Wirtschaftsförderung Nordenham die lose Veranstaltungsreihe „Betriebe im Wandel“ nun fort. Ziel ist...
Die Aussteller der HANNOVER MESSE sowie die Deutsche Messe AG ziehen ein durchweg positives Fazit der diesjährigen Veranstaltungen. Die Weltleitmesse...
Musste der IdeenTag in der pandemischen Zeit durch online-Formate aufrechterhalten werden, so konnte er nach einer Terminverschiebung im vergangenen Jahr...
Die Transformation in den vier Herausforderungen Digitalisierung, Dekarbonisierung, demografischer Wandel und De-Globalisierung haben bei den Gesellschaftern in der IdeenNetzWerk GbR (INW)...
Nach einem herausfordernden Jahr 2022, das uns allen wieder einmal viel und vor allem Ungewohntes abverlangt hat, gibt es für...
Meisterteam-Betriebe trafen sich zum Team-Entwicklungs-Workshop mit Stefan Kloppe – Training Coaching Speaking – am 25. November bei der WIRUS Fenster...
Gerade beim Klima- und Umweltschutz ist es möglich, (viele) Erfolg versprechende Geschäftsideen zu verwirklichen. Die Umweltwirtschaft hat nachhaltig Konjunktur, ebenso...
Die Tech Transfer Conference Stage ist traditionell die Kompetenzplattform für den Diskurs zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Regelmäßig werden hier...
Die Fahrzeug- genauso wie die GreenTech-Branche steht vor einer umfassenden Transformation – getrieben durch Digitalisierung, Dekarbonisierung und Demografie. Berufe wandeln...