Auf der Jahrestagung 2025 der Meisterteam-Verbundgruppe LGF bei Remmers in Löningen war das IdeenNetzWerk erneut als engagierter Dienstleistungspartner vertreten. Besonders geschätzt wurden unsere Beiträge im Forum Unternehmensnachfolge, die praxisnahen Handlungshilfen sowie der intensive Austausch mit Handwerksbetrieben und Partnern – auf der Dienstleistermesse direkt neben der Ems-Achse e.V.

Hamburg, d. 16.05.2025 – 41. Meisterteam-Jahrestagung bei der Remmers GmbH in Löningen
Die Jahrestagung 2025 der Meisterteam-Verbundgruppe in Löningen war erneut ein inspirierendes Highlight für das Handwerk – und wir vom IdeenNetzWerk GbR freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder aktiv zum Erfolg dieser Veranstaltung beitragen durften.
Als langjähriger Dienstleister der Meisterteam LGF war es uns eine besondere Freude, nicht nur mit einem eigenen Stand vertreten zu sein, sondern auch inhaltlich Impulse zu setzen. Besonders wertvoll waren für uns die intensiven Netzwerkgespräche mit den zahlreichen Handwerksbetrieben und Partnern der Verbundgruppe. Diese Gespräche sind es, die den Geist des Meisterteams ausmachen – partnerschaftlich, praxisnah und zukunftsorientiert.
Pressemitteilung zur 41. Jahrestagung – Stark vernetzt, gut gerüstet – Meisterteam gestaltet Zukunftsthemen
Wie in der Pressemitteilung der Meisterteam-Verbundgruppe berichtet, präsentierte sich das Meisterteam auf ihrer Jahrestagung 2025 in Löningen bei Remmers wirtschaftlich stabil und zukunftsorientiert. Trotz Umsatzrückgang 2024 setzt das Netzwerk auf Wachstum, Innovation und Fachkräftesicherung. Neue Mitglieder, starke Partnerschaften und gezielte Nachfolgeberatung stärken das Handwerk.
Beiträge aus dem IdeenNetzWerk für Handwerksbetriebe, für zukunftsorientierte Wettbewerbsfähigkeit und Leistungsstärke
Ein echtes Highlight war unsere Platzierung in der Dienstleisteraufstellung:
Als Mitglied der Ems-Achse e. V. durften wir direkt neben dem Stand der Ems-Achse auftreten – ein symbolträchtiges „Hand in Hand“, das unsere enge Zusammenarbeit und gemeinsame Zielsetzung unterstreicht <=> die nachhaltige Stärkung des Handwerks in der Region und darüber hinaus.
Besonders gefreut hat uns das große Interesse am Forum Unternehmensnachfolge, in dem wir unsere langjährigen Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit dem Meisterteam und weiteren Netzwerken gemeinsam mit weiteren Meisterteam-Dienstleistern einbringen konnten. Die Herausforderungen rund um die Nachfolge in handwerklichen Familienbetrieben sind vielfältig – umso wichtiger ist es, praxisnahe Unterstützung zu bieten.
Unsere Beiträge stießen auf große Resonanz:
- Die langjährig bewehrten Workshop-Erfahrungen in der Verbundgruppe und
- aus den letzten beiden Jahrestagungen,
- unsere Arbeit in der Offensive Mittelstand für die Umsetzungshilfen zur Nachfolge:
- Erfolgreiche Unternehmensnachfolge: Der Schlüssel zur Zukunft im Handwerk Teil 1,
- Erfolgreiche Unternehmensnachfolge: Der Schlüssel zur Zukunft im Handwerk Teil 2 von 2,
- Umsetzungshilfe Unternehmensnachfolge: Praxiserprobte Umsetzung, individuell und in Netzwerken für Transformation und
- Umsetzungshilfe Unternehmensübernahme: Praxiserprobte Umsetzung, individuell und in Netzwerken für Transformation
- sowie die vom IdeenNetzWerk mitentwickelten Handlungshilfen, darunter der INQA-Check „Personalführung“ (OM-Praxis A-2.1), die Umsetzungshilfe Unternehmensnachfolge und die Umsetzungshilfe Unternehmensnachfolger.
Diese Werkzeuge bieten konkrete Unterstützung für Betriebe, die sich zukunftssicher aufstellen wollen – sei es in der Führung, der Nachfolgeplanung oder der strategischen Weiterentwicklung.
Die Jahrestagung 2025 hat einmal mehr gezeigt: Das Meisterteam ist nicht nur wirtschaftlich solide aufgestellt, sondern auch inhaltlich bestens gerüstet für die Herausforderungen der Zukunft. Wir vom IdeenNetzWerk sind stolz darauf, Teil dieses starken Netzwerks zu sein – und freuen uns schon jetzt auf die nächsten gemeinsamen Schritte.
Quelle: Meisterteam LGF GmbH & Co. KG: Meisterteam ist solide aufgestellt
Zum Meisterteam gehören Handwerksbetriebe aus den Bereichen Holz, Glas, Metall und Fensterbau und Partner aus Industrie, Handel und Dienstleistung. Die Verbundgruppe bietet ihren Mitgliedern u.a. besondere Einkaufskonditionen mit Zentralregulierung, Erfahrungsaustausch und Unterstützung bei der Personalgewinnung und der Digitalisierung.
Beitrag zum 41. Meisterteam-Jahrestagung bei der Remmers GmbH in Löningen auf LinkedIn