Ideenmanagement während Corona: Mit guten Ideen die Krise meistern

In der Krise dient das Ideenmanagement unter anderem dazu, praktische Vorschläge und Ideen miteinander zu tauschen. Das Ideenmanagement sollte auch in Zeiten von Corona nicht im Hintergrund rücken. Denn gerade jetzt ist es wichtig, Mitarbeiter zu motivieren, in den...

Digitale „Zukunft der Arbeit“ in der Gegenwart

Bereits auf unserem 9. Unternehmertag „new work – die neuen Chancen“ am 26.02.2020 in Lengerich war das Mittelstand 4.0 – Kompetenzzentrum eStandards beteiligt, um zu verdeutlichen, dass ohne eStandards keine herstellerübergreifende Vernetzung...

Digitalbonus sichern

Das Land Niedersachsen bezuschusst IT-Technische Anschaffungen von Firmen Niedersachsen hat das Förderprogramnn Digitalbonus.Niedersachsen an den speziellen Bedarf in der Corona-Krise angepasst und um weitere 15 Mio. Euro aufgestockt. Seit Mitte April 2020 auch...

Durch Potenzialberatung von der Idee zur Innovation im Ideenmanagement (IDM)

Mit erweiterten Fördermöglichkeiten der Potentialberatung NRW werden Unternehmen und deren Beschäftigte dabei unterstützt, ihre Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung zukunftsorientiert zu sichern und auszubauen. Unter Beteiligung der Beschäftigten sollen die...

Finanzhilfen für Unternehmen, KONKRET

Mit dem Basis-Workshop Fördermittel effektiv nutzen – Raus aus dem Antragsdschungel – finden Sie den zeitgemäßen Weg zu Ihrem passenden Förderprogramm. Anlässlich der Vorsorge- und Gegenmaßnahmen in der COVID-19-Pandemie (Coronavirus) haben wir unser...

„Gemeinsam sind wir stärker“: Meisterteam-Betriebe geben Tipps

„Gemeinsam sind wir stärker“: Die Botschaft der Verbundgruppe Meisterteam habe in der Corona-Krise besondere Bedeutung, betont Meisterteam-Geschäftsführer Thomas Schley. Die Verbundgruppe unterstützt die Mitgliedsbetriebe mit speziellen Angeboten, darunter Webinare...