Heute startet die HANNOVER MESSE 2025 mit einer feierlichen Eröffnung im Hannover Congress Centrum (HCC). Einmal mehr stehen Künstliche Intelligenz, Automatisierung und starke Netzwerkpartnerschaften im Mittelpunkt.
Wie in guter Tradition findet der Ideentag wieder am letzten Messetag statt – ein Highlight für alle, die beteiligungsorientierte Verbesserungsprozesse sowie Innovation aktiv gestalten wollen.

Jetzt anmelden & dabei sein! 👉 www.13.ideentag.nbank.de
Mit einer feierlichen Eröffnung im Hannover Congress Centrum (HCC) startet heute die HANNOVER MESSE 2025 (31. März–04. April). Unter dem Motto „Eine Woche der Zuversicht“ präsentieren 4.000 Aussteller aus 60 Ländern Lösungen für die wettbewerbsfähige Industrie der Zukunft. Schwerpunkte sind KI, Automatisierung und grüne Wasserstofftechnologien, flankiert von Kanada als dynamischem Partnerland.
Siehe auch Pressemitteilung HANNOVER MESSE News: HANNOVER MESSE 2025: „Eine Woche der Zuversicht“
Hamburg, 30.03.2025
Pressekontakt:
Onuora Ogbukagu | +49 511 89-31059 | onuora.ogbukagu@messe.de
Weitere Infos: www.hannovermesse.de/de/presse/
🚀 Top-Innovationen im Fokus
- Siemens Industrial Copilot: Der KI-Assistent optimiert in Echtzeit Produktionsabläufe – von der Fehlerdiagnose bis zur Code-Generierung.
- Bosch PEM-Elektrolyse-Stack: Schlüsseltechnologie für effiziente grüne Wasserstoffproduktion mit 80 % Wirkungsgrad.
- Aleph Alpha: Das deutsche Startup zeigt, wie generative KI Geschäftsprozesse um 30 % beschleunigt.
🌍 Globaler Schulterschluss
Kanadas Finanzminister François-Philippe Champagne betont: „Gemeinsam mit Europa treiben wir nachhaltige Innovationen voran.“ Im Application Park demonstrieren 11 Unternehmen (u.a. Bosch Rexroth, FANUC) die robotergestützte Batteriezellenfertigung – ein Meilenstein für die europäische E-Mobilität.
📅 Highlights für Fachbesucher
- Wirtschaftsforum (30.03.): CEOs von Siemens, Bosch & BDI-Präsident Peter Leibinger diskutieren „Europas industrielle Souveränität“.
- FEMWORX-Karrierekongress (03.–04.04.): 100 Speakerinnen wie Irene Bader (DMG MORI) empowern Frauen in der Industrie.
- 13. Ideentag (04.04.): Praxisworkshops zu betrieblichen Verbesserungsprozessen und Innovationsentwicklung mit über100 Startups sowie Fach- und Führungskräfte in der Unternehmensentwicklung und Netzwerken für Transformation.
🎟️ Jetzt teilnehmen!
🔗 Anmeldung & kostenfreies Ticket:
„Nutzen Sie die Chance zum Netzwerken mit KI-Pionieren und Industrieexpert:innen –
**👉 www.13.ideentag.nbank.de**
⚡ Special Event:
Werden Sie Teil der Elektro-Oldtimer-Story! Der legendäre Porsche 914E (Ausstellungshalle 2 Stand C02) zeigt die Evolution der E-Mobilität seit den 1970ern. Mitmachen & gewinnen: 📸 Posten Sie Ihr Foto mit dem Klassiker unter #HM25Legacy.
Pressekontakt:
Hans-Rüdiger Munzke | +49 1520 6838189 | zukunftmobil@ideennetz-werk.net
Weitere Infos: https://ideennetz-werk.net/einfache-loesungen-grosse-wirkung-frugale-innovationen-im-praxisdialog
Zeichenanzahl: 2.024 (inkl. Leerzeichen)
Hashtags: #HM25 #Ideentag #Transformation #Nachhaltigkeit #FrauenInDerIndustrie -könnenlernen #ZUKUNFTmobil -Netzwerke für Transformation